Bilder Lisa Mosler
Bilder Lisa Mosler

Jahreshauptversammlung 2025

Am 14. März 2025 führte der Verein Mitteldeutsche TT-Modulbahner e. V. (MTTB) seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch.

 

Der Verein blick rückwirkend auf ein Jahr zurück, in dem sehr viele Aufgaben zu lösen waren. Das zeigte sehr deutlich der Rechenschaftsbericht des Vorstandes. In diesem wurde eine insgesamt positive Bilanz der Vereinsarbeit für das Jahr 2024 gezogen. Die Mitgliederstärke blieb im Wesentlichen konstant und mit Stand 31.12.2024 gehören 35 Modellbahnfreunde dem Verein an. Diese kommen aus ganz Deutschland sowie aus den Niederlanden.

 

Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit lag im Jahr 2024 auf der 5. Landesgartenschau von Sachsen-Anhalt.

Dazu gehörte der Bau eines Modularrangements des normalspurigen Werkbahnhofes der Saline und dessen Präsentation sowie die Besetzung des Ausstellungscontainers auf der 5. Landesgartenschau des Landes Sachsen-Anhalt vom 19.04.2024 bis zum 13.10.2024 durch 17 aktive Vereinsmitglieder.

Diese haben in 196 Einsätzen an 178 Tagen im Container würdevoll ihren Beitrag geleistet, was durch die Landesgartenschau-Gesellschaft auch immer positiv wahrgenommen wurde.

Unsere Vereinsmitglieder fuhren, um den Dienst zur Landesgartenschau zu versehen, über 8.300 km.

Dafür zollte auch der Bürgermeister der Solestadt Bad Dürrenberg, Christoph Schulze, seinen Respekt,in dem er u. a, schrieb:„…was ihr geleistet habt, ist enorm… Ich sage nochmals DANKE für Euren unermüdlichen Einsatz während der Landesgartenschau…“

 

Parallel zur Landesgartenschau wurden die folgenden Veranstaltungen durch die Vereinsmitglieder mit großer Einsatzbereitschaft abgesichert:

  • Teilnahme mit einem Info-Stand am „TILLIG-TT-Clubtreffen“ in Sebnitz am 15.06.2024.
  • Durchführung der 2. Leunaer Modellbahntage am 07.09. und 08.09.2024 mit 70 Austellern aus Deutschland und weiteren vier Ländern im Kulturhaus Leuna, die rund 1.800 Besucher zählte. Die Veranstaltung fand wieder gemeinsam mit dem „Tag der offenen Tür“ am Chemiestandort Leuna statt.
  • Auftritt des MTTB gemeinsam mit der Regionalgruppe Modulbau Berlin-Brandenburg zur diesjährigen Hobbymesse (ehemals „modell-hobby-spiel“) vom 20.09. bis 22.09.2024 in Leipzig.
  • Teilnahme des MTTB mit einem Modularrangement an der Ausstellung „Klein trifft groß“ im DB-Museum Halle vom 18.10. bis 20.10.2024
     

Zur Vereinsarbeit gehörte im vergangenen Jahr auch eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Sächsischen Modellbahner Vereinigung, der Stadt Bad Dürrenberg und der LaGa gGmbH, dem Projektteam „modell-hobby-spiel“ der Leipziger Messe sowie den verschiedensten Modellbahnherstellern.

 

Zu den Schwerpunkten unserer Arbeit in diesem Jahr gehören die Rekonstruktion bzw. Überarbeitung der Bahnhöfe Schkopau und Hohendorf, die Fertigstellung des überarbeiteten Bahnhofes Zöschen sowie der Weiterbau der Module des Bahnhofes Leuna Stadt.

 

Dazu kommt die Teilnahme mit Info-Ständen bzw. Modularrangements an folgenden Veranstaltungen:

  • TILLIG-TT-Clubtreffen am 14.06.2025 in Sebnitz.
  • Familientag der InfraLeuna GmbH am 16.08.2025 im Kulturhaus Leuna.
  • Brunnenfest Bad Dürrenberg am 20.09. und 21.09.2025 im Palmen- und Vogelhaus.
  • Gemeinsamer Auftritt des MTTB sowie der Modellbahnclubs Bernburg und Zeitz sowie deren Projekt „Muldentalbahn“ zur Hobbymesse Leipzig vom 03.10 bis 05.10.2025.
  • Erneute Teilnahme an der Ausstellung „Klein trifft Groß“ im DB-Museum Halle vom 24.10. bis 26.10.2025.
     

Zur Jahreshauptversammlung wurden die Mitglieder des Vorstandes in ihren Funktionen bestätigt.

Das sind Klaus Bossig (Vereinsvorsitzender), Uwe Krause (Stellvertreter) und Marko Fahr (Kassenwart). Ebenfalls in ihrer Funktion bestätigt wurden die Kassenprüfer Ulf Goldstein und Thomas Krause.

Text: Klaus Bossig

Druckversion | Sitemap
© Thomas Krause