Vorbild:
Die heutige Bundesautobahn A 9 kreuzte etwa bei km 17,9 die ehemaligen Eisenbahnstrecke Merseburg – Leipzig-Leutzsch.
Chronik:
01.07.1931 | Einweihung der Teilstrecke Zöschen – Leipzig-Leutzsch. |
ca 1936/37 | Bau und Inbetriebnahme der neuen Autobahn von Berlin in Richtung München. |
14.12.1991 | Sprengung der alten Autobahnbrücke über die Eisenbahnstrecke Merseburg – Leipzig-Leutzsch und Beginn des dreispurigen Ausbaues der Richtungsfahrbahn Berlin – München der A 9. Später wurde die Brücke in der Richtungsfahrbahn München – Berlin zunächst zweispurig, dann dreispurig gebaut. |
29.05.1998 | Einstellung des Reisezugverkehrs auf der Strecke Merseburg – Leipzig-Leutzsch. |
Herbst 1998 | Einstellung des Güterverkehrs. Zum Jahresende 1998 offizielle Streckenstilllegung der Strecke zwischen Abzweig Lw und Leipzig-Leutzsch. |
Erbauer:
Hans Krause, Elektrik Marko Fahr