Bilder Lisa Mosler
Bilder Lisa Mosler

Beteiligung an der Landesgartenschau 2024

ältester Eisenbahntunnel Deutschland

Bad Dürrenberg verfügt mit dem 1836 erbauten Kohlebahntunnel über den ältesten Eisenbahntunnel Deutschlands. Der Tunnel war Bestandteil der Tollwitz - Bad Dürrenberger Feldbahn, mit der Braunkohle von den Förderstätten zu den Siedehäusern transportiert wurde.

Kohlenbahn und Anschlussbahnhof

Während der Besichtigung des ehemaligen Salinegeländes um den ehemaligen Tunnel der Kohlebahn von Tollwitz zur Saline Bad Dürrenberg wurden Ideen zur Präsentation des MTTB zur Landesgartenschau 2024 entwickelt.

Modelleisenbahn und Landesgartenschau

Im Jahr 2017 wurde zwischen dem damaligen AKTT, den Eisenbahnfreunden/dem Eisenbahnmuseum Kötzschau und der Stadt Bad Dürrenberg eine Absichtserklärung unterschrieben an der Vorbereitung und Durchführung der 5. Landesgartenschau Sachsen-Anhalt in Bad Dürrenberg mitzuarbeiten.

Absichtserklärung zur Kooperation mit der Stadt Bad Dürrenberg zur Landesgartenschau 2024

Auf der Messe Modell-Hobby-Spiel 2017 in Leizpig wurde von der Stadt Bad Dürrenberg, des Eisenbahn Museums Kötzschau / Eisenbahnfreunde Kötzschau e.V. und des Arbeitskreis TT Modellbahn e.V. die Absichtserklärung unterzeichnet zur Landesgartenschau in Bad Dürrenberg 2024 neben der Präsentation der Leistungsfähigkeit der Gartenbaubetriebe der Stadt Bad Dürrenberg auch die Geschichte der Stadt vorzustellen.
Dazu soll unter anderem  ein eine Nachbildung des Werksbahnhofs der Salinenbahn in Bad Dürrenberg im Maßstab 1:120 entstehen.

Unterzeichnung der Kooperations-vereinbarung zur Landesgartenschau 2024

Am 02.09.2021 unterzeichnete der Geschäftsführer der Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2024 gGmbH, Herr Michael Steinland, im Rahmen der Durchführung der 5. Sachsen Anhaltischen  Landesgartenschau, eine bedeutende Kooperationsvereinbarung mit zwei starken regionalen Partnern.
Zur Unterzeichnung waren der Vereinsvorsitzende der Eisenbahnfreunde Kötzschau e.V., Herr David Falk, sow ie der Vereinsvorsitzende der Mitteldeutschen TT Modulbahner e.V., Herr Klaus Bossig zugegen Die Unterzeichnung fand auf dem Salinegelände vor dem Eingang des älteste n Kohlebahntunnels Deutschlands statt

Übernahme einer Baumpatenschaft im Kurpark zu Bad Dürrenberg

Im Rahmen der Gestaltung des Kurparkes zu Bad Dürrenberg im Rahmen der Vorbereitung der 5. Landesgartenschau von Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 wurden rund 300 neue Bäume, die aus 40 verschiedenen Arten bestehen gepflanzt. Sie ersetzen zum Teil alte Bäume, die auf Grund von Krankheiten usw. gefällt werden mussten.

Für einen der neu gepflanzten Bäume hat der MTTB die  Baumpatenschaft übernommen. 
Der betreffende Baum hat eine Tafel mit dem Namen der Paten. 

Mitteldeutsche TT-Modulbahner und Eisenbahnfreunde Kötzschau gemeinsam auf der 5. Landesgartenschau von Sachsen-Anhalt

Seit dem 19.04.2024 zeigen der MTTB und die Eisenbahnfreunde Kötzschau auf der Landesgartenschau des Landes Sachsen-Anhalt in Bad Dürrenberg die Geschichte der Salinenanlagen und der Kohlebahn, auf dessen Gelände die Landesgartenschau stattfindet. 
Dafür wurden das ehenmalige Saline gelände und Teile der Kohlebahn im Modell nachgebaut und den Besucherinnen und Besuchern in Bad Dürrenberg vorgestellt. 

Druckversion | Sitemap
© Thomas Krause