Bilder Lisa Mosler
Bilder Lisa Mosler

Mitteldeutsche TT-Modulbahner und Eisenbahnfreunde Kötzschau gemeinsam auf der 5. Landesgartenschau von Sachsen-Anhalt

Am 19. April 2024 öffnete die 5. Landesgartenschau von Sachsen-Anhalt unter dem Motto „Salzkristall und Blütenzauber“ ihre Pforten. Der Termin war im Vorfeld auf Grund widriger Umstände zwei Mal verschoben worden.

In unmittelbarer Nähe zum historischen Kohlebahntunnel, der der erste Eisenbahntunnel Deutschlands war, präsentieren die Mitteldeutschen TT-Modulbahner gemeinsam mit den Eisenbahnfreunden/dem Eisenbahnmuseum Kötzschau eine Stück Geschichte der Gastgeberstadt.

Beim MTTB wird ein Teil der Bad Dürrenberger Saline gezeigt.

Die mächtigen Siedehäuser bestimmten bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts das Bild der Stadt.

Das hier zwischen März 1765 und dem 31.12.1963 in den 9 Siedehäusern hergestellte Speisesalz wurde weltweit exportiert.

Gründe für die Stilllegung der Saline waren u. a. der hohe Energiebedarf (für die Herstellung einer Tonne Salz wurden zwei Tonnen Brennstoff benötigt) sowie, dass die Herstellung von Speisesalz aus dem Untertage geförderten Salz billiger war. 

Die Eisenbahnfreunde/das Eisenbahnmuseum Kötzschau zeigen ein Modell der schmalspurigen Kohlebahn, deren fast 5 km lange Strecke in der Nähe der Ortschaft Tollwitz begann und nach dem Passieren des 133 m langen Tunnels in der Saline endete. Dazu kommen verschiedene interessante Exponate dieser Bahn.

Die Resonanz der Besucher auf alle gezeigten Exponate ist sehr gut. Für die Bad Dürrenberger und für manchen Gast der Stadt sind die präsentierten Modelle sehr oft eine Erinnerung an längst vergangene Zeiten. Dazu gehört auch die Nutzung des Kohlebahntunnels als Luftschutzbunker im II. Weltkrieg. Und sehr oft kommen Fragen nach bestimmten Gebäuden und deren Nutzung nach Produktionseinstellung der Salzherstellung am 31.12.1963, wie z. B. dem Jugendclub, den es bis in die 1990er Jahre im ehemaligen Sozialgebäude der Saline gab. 

Bewundert werden auch die nach alten Vorbildunterlagen hergestellten Siedehäuser im Maßstab 1:120. Diese werden nach Ende der Landesgartenschau auf einem Schaustück im Borlach-Museum zu Bad Dürrenberg als Dauerleihgabe des MTTB zu sehen sein.

Text: Klaus Bossig

Druckversion | Sitemap
© Thomas Krause